Seit kurzem stehe ich vor dem Problem mich intensiv mit Qt auseinander setzen zu müssen.
Da das tolle Qt Plugin für VS2010 es einem nicht erlaubt, ein bestehendes Projekt mit ein paar klicks zu einem Qt Projekt zu machen, hier eine kurze Anleitung.
1. *.vcproj anpassen
Als erstes muss man die *.vcproj mit dem Texteditor anpassen, so dass sich das Qt Plugin überreden lässt, den Menüpunkt zur Umwandlung anzuzeigen. Dazu die Datei einfach mit einem beliebigen Texteditor öffnen und nach PropertyGroup Label="Globals"
suchen. Zwischen die beiden Tags muss nun <Keyword>Qt4VSv1.0</Keyword>
eingefügt werden, so dass es am Ende in etwa so aussieht:
<PropertyGroup Label="Globals">
...
<Keyword>Qt4VSv1.0</Keyword>
</PropertyGroup>
2. Projekt umwandeln
Einfach das Projekt in VS2010 öffnen und das Projekt über das Contextmenü (das Qt Plugin muss installiert sein) in ein Qt addin project umwandeln.
Anschließend kann man in den Qt Project Settings die gewünschten Module freischalten.
- Includes eintragen
In den Properties des Projektes müssen nun noch die korrekten Pfade eingetragen werden.
- Properties -> VC++ Directories -> Include Directories ->
$(QTDIR)\include
hinzufügen - Properties -> C/C++ -> General -> Additional Include Directories ->
$(QTDIR)\include
hinzufügen - Properties -> Linker -> Additional Library Dependencies ->
$(QTDIR)\lib
hinzufügen